Mit dem Projekt „LeNa – Lebensqualität in der Nachbarschaft“ bietet der DRK-Kreisverband Müllheim e.V. älteren Menschen eine moderne und persönliche Betreuung direkt im eigenen Zuhause. Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern, Einsamkeit zu vermeiden und Angehörige zu entlasten.
LeNa verbindet regelmäßige Hausbesuche mit digitaler Unterstützung. Die Teilnehmenden erhalten persönliche Gespräche, telefonische Betreuung und Zugang zu Gruppenangeboten – vor Ort oder online. Ein besonderes Extra gibt es für die ersten zehn Teilnehmenden in jeder Region: Sie bekommen ein Amazon Echo Show 8 kostenlos als Leihgerät. Das Gerät wird vom DRK eingerichtet und erklärt. Es hilft im Alltag – zum Beispiel mit Erinnerungen, Videotelefonaten oder Online-Gymnastik – ganz einfach per Sprachbefehl. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Pflegegrad ab Stufe 1 und kann über die Pflegekasse abgerechnet werden. Die monatlichen Kosten beginnen bei 54 Euro. Für DRK-Mitglieder ist die Einrichtung beim optionalen Hausnotruf-Angebot günstiger. LeNa ist aktuell in mehreren Regionen des Markgräflerlandes verfügbar, darunter das Sulzbachtal (Eschbach, Heitersheim, Ballrechten-Dottingen und Sulzburg), das südliche Markgräflerland (Kandern, Schliengen, Bad Bellingen) und mittlere Markgräflerland (Auggen und Badenweiler).
Wer Interesse hat, kann sich beim DRK-Kreisverband Müllheim melden – telefonisch unter 07631 / 1805-16 oder per E-Mail an lena@drk-muellheim.de. Weitere Informationen gibt es auf www.drk-muellheim.de. LeNa – zu Hause smart betreut. Bunter, älter, fröhlicher.