Die DRK-Besuchshundegruppe „Glückspfoten auf Besuch“ des DRK Kreisverbandes Müllheim e. V. wurde 2017 in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Lörrach e.V. gegründet. Die Besuchshunde, das sind Tandems aus Hundebesitzern und ihren Hunden, die gemeinsam als Paar betagte Menschen besuchen und – wie der Name „Glückspfoten“ schon sagt – diese für Momente glücklich machen wollen.
Am Freitag, 28. November von 19 – 21 Uhr, findet ein Informationsabend im Rotkreuzhaus Müllheim, Moltkestraße 14 a, im Henry-Dunant-Saal statt. Start der Ausbildung ist am 20. Januar 2026.
Bevor mit der Ausbildung gestartet wird, werden alle Hunde auf die Eignung für die Arbeit im Seniorenheim getestet. Dieser Eingangstest findet am 13. Januar 2026 ab 18 Uhr statt.
Voraussetzungen für den Hund sind ein guter Grundgehorsam, gerne Begleithundeprüfung oder Hundeführerschein sowie eine komplette Impfung. Auch ist das erste Kennenlernen des Hundeführers eine wichtige Voraussetzung für die sehr wertvolle Arbeit im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes. Nach bestandenem Eingangstest umfasst die Ausbildung 12 Abende á drei Unterrichtseinheiten und endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung des Grundgehorsams des Hundes sowie einer Prüfung im aktiven Bereich des Seniorenheimes.
Wer Spaß an der Arbeit mit Senioren in Kombination mit dem Hund hat, regelmäßig im 14tägigen Rhythmus bereit ist, ehrenamtlich Senioreneirichtungen zu besuchen, darf sich gerne per E-Mail an Frau Daniela Kirschner, Leitung und Ausbildung Besuchshundeteams, unter D.Kirschner(at)drk-muellheim(dot)de wenden.
